Am Samstag morgen hat mein Wecker um 6 Uhr geklingelt. So früh muss ich noch nicht einmal für die Arbeit aufstehen!!!! Hat sich auch gleich gerächt. Erst mal einen richtig, schönen Migräne-Anfall.......aber gedankt sei den Medikamenten der moderen Zeit. Einigermaßen wohlfühltechnisch ging es dann los. Klein Bianca schnallt sich Ihr Rucksäckchen auf und wandert los richtig Gotanda. Hier sollte unsere Reise beginnen...........
Theoretisch war mir hier schon klar, das ich fuer diese Art des Reisens nicht konstruiert worden bin........praktische Erfahrungen erfolgten im Laufe meiner Rucksacktour!! Naja, wer in seinem Rucksach eine Schlafmaske, Ohropax und Selbstbräuner mit Soforteffekt hat......der darf sich eigentlich nicht wundern!!!
Shinjuku haben wir ohne Probleme erreicht. Und auch unseren Hakon Freepass haben wir ohne nennenswerte Schwierigkeiten erstanden. Gut der freundliche Herr hinterm Tresen hat offensichtlich darum gebettet, die drei Ausländer mögen zu seinem Kollegen gehen......aber wir hatten kein Erbarmen!! :-)
So, dann standen wir an Gate 4 und 5. Auf Gleis 5 fuhr dann der RomanceCar ein. Ein schöner, vor Bequemlichkeit sprühender Zug! Leider konnten wir dafür keine Karten mehr erstehen. Waren zu spät dran. Dann kam unser "Zug": Die Straßenbahn!!!! Wir haben uns beim Schaffner mehrmals rückversichert, ob dies wirklich der Zug nach Hakone ist. Hay, hay!!! Naja, wenn der es sagt..........wir hatten dann auch noch mit Müh und Not drei Sitzplätze ergattert....und die Reise ging los.......
Nach ca. eineinhalb Stunden kamen wir in Odawara an. Eigentlich wollten wir ja noch Hakone-Yumoto........allle mussten aber aussteigen.......wir also auch raus!
Rein in die Tourist-Info. Wir müssen hier umsteigen! Achso.....na dann. Die nette Dame meinte aber, wir hätten durchaus noch Zeit uns in Odawara das Schloss anzusehen, zum Meer zu gehen und die grosse Hakone Rundfahrt zu machen.......wir glauben ja grundsätzlich alles was man uns erzählt......
Raus aus dem Bahnhof und auf zum Schloss. War auch alles total Touri-mäßig ausgeschildert. Alle fünf Meter ein Schild auf Englisch!!! Sehr praktisch.
Nach fünf minuten waren wir dann auch schon am Schloss. Mit angrenzendem Zoo und Vergnügungspark für Kinder:
Und dann haben wir die Killer-Karpfen entdeckt......
Nichts wie weg hier!!!
Wenn wir schon in einer Stadt mit Meer sind, wollen wir auch das Meer sehen........ach war das schön! Die Autobahn im direkten Rücken hat gar nicht so gestört.......das Rauschen des Meeres hat alles andere verdrängt.........Ich liebe Wasser und Meer wirklich! Sehr schön!!
Natürlich auch kein Sitzplatz im Zug! Aber die Fahrt dauerte nur knapp 20 Minuten. Wir haben uns schon auf unsere ersten Reisehighlights gefreut.....Natur, Berge, Wälder, Sehenswürdigkeiten.......Nix da!!! Es geht gleich weiter......
Unsere nächste Station war Gora. Tatsächlich fuhr der Zug nach Gora am gleichen Gleis ab, wo der Zug aus Odawara ankam.......aber nicht das ihr jetzt denkt, drei Schritte weiter und in den nächsten Zug.......das wäre zu einfach......und außerdem könnten die Japaner dann Ihrer liebsten Beschäftigung gar nicht nachgehen........Schlange stehen!!!
Also wurden wir mit tausend Japanern aus dem Bahnhof ungefähr nen halben Kilometer hinausbefördert.....um uns auf der anderen Seite anzustellen um wieder in den Bahnhof hineinzukommen.....ans gleiche Gleis!!!! Sowas glaubst Du erst wenn Du es gesehen hast! Ein Ansturm....wie mitten in Shibuya an der grossen Kreuzung!!! Unglaublich.....aber wir konnten einen Sitzplatz ergattern und haben erst mal Mittag gemacht. Mit lecker Tempura und Sate-Spießchen.......die Japaner haben uns zwar alle etwas entgeistert angestarrt.....aber Hallo.....wir sind Langnasen! Wir dürfen das!!
In Gora angekommen, dachten wir: Jetzt bekommen wir unsere Reisehighlights!!! Natur, Berge, Sehenswürdigkeiten........Nein.......auch hier nicht. Bitte an der nächsten Schlange, für das nächste Beförderungsmittel anstehen. Dann standen wir im GableCar und waren auf dem Weg hoch zum Berg. Mit natürlich topgestylten Japanern!!! Highheels, Handtäschen, Röcken und allem was dazugehört! Hauptsache gut aussehen. Wir mit unseren Rucksäcken und der eher praktischen Kleidung sind doch leicht aufgefallen. :-)
Oben auf dem Berg! Natur? Berge?? Sehenswürdigkeiten??? Richtig erraten: Nein! Bitte anstellen für das nächste Beförderungsmittel auf dem Roundtrip! Die Seilbahn!!! Juhu!!! Wat für eine aufregende Reise!! Erholung pur im Naherholungsgebiet!
Oben angekommen ging es doch direkt weiter in die nächste SEilbahn. Das kann ja wohl nicht deren ernst sein!!! Wir waren schon kurz vorm durchdrehen!!!! Haben beschlossen, wir müssen jetzt mal hier raus. Entgegen dem Strom der Masse! Von der Seilbahn hatte man den Blick auf Schwefelquellen erhaschen können! Hier muss doch was sein!!!!!!
Und tatsächlich, einige Japaner hatten sich auch nach außen verirrt. Und es gab was zu sehen. Und zu essen! Sonst hätte die Japaner keiner dazugekriegt, den "normalen" Pfad zu verlassen!
Eier, die in der Schwefelquelle gekocht wurden. Mussten wir natürlich auch probieren:
Anstehen, rein in die Seilbahn und runter vom Berg. Rauf aufs näschte Beförderungsmittel. Ein total kitschiges, typisches Schiff:
Nachdem die Strasse ein Stück nach unten gelaufen sind, gingen wir in ein Lokal um nach dem Weg zu fragen.......der schickte uns die Strasse wieder zurück........nach dem wir auch an der Post wieder vorbei waren, aber immer noch Ryokan in Sicht..........rein in den nächsten Laden. Der hat uns dann eine Karte gegeben und uns eingezeichent, wo wir hin müssen. Ahhhh, wir müssen eine Strasse hinter die Hauptstrasse.......das ist doch gut zu wissen!
Die Beleuchtung wurde immer schwächer und wir rückten immer näher zusammen.......Aber kein Ryokan in Sicht.......da, das war doch eine Autotür! Nichts wie hin.......der muss uns helfen.......dann standen wir irgendwann im HAus einer japanischen Familie und die versuchten uns zu erklären wo wir hin müssen......zum Schluss musste uns der Opa hinbringen........doppelt und dreifach bedankt und dann wir endlich da!!!
Die Herbergsmutter brachte uns ins Zimmer und servierte zunächst Tee. Abendessen bringt sie uns um halb sieben. Also hatten Julia und ich noch Zeit fürs private bath......na dann nichts wie los........Bad war sehr schön......Erst auf ein Höckerchen und abduschen, waschen, etc. dann in die Badewanne........endlich Entspannung im Naherholungsgebiet!
Nach dem anstregenden Tag wollten wir natürlich noch in die onsen, die heißen Quellen. Und die waren wirklich heiss!!!!!!! Leck mich am A....... Aber endlich Erholung!!!! Wie schön!
Wer hier her kommt....muss das alles wirklich mitmachen. Unser ryokan war sehr, sehr schön!!! Sogar das japanische Frühstück..........inkl. Reis, Misosuppe, Algen, geräucherten Fisch, etc. :-)))
Und bei hellem Tageslicht betrachtet, war das Ryokan tasächlich nicht weit vom Anleger entfernt und eigentlich leicht zu finden.........;-)
Naja, wieder unten vom Berg, nach einem warem Mittagessen haben wir dann unsere Aussicht noch gefunden:
So, dann auf nach Tokyo........Heimreise!!!! Ernsthaft, ich war sooooo kurz davor einen dieser kleinen Japaner zu ermorden........Bitte, Ruhe bewahren...........tief durchatmen.....alles wird gut! :-) Und ich bin wieder daheim!!! Schön!!!!!
Fazit: Hakone an sich ist wirklich wunderschön!!!! Aber die Reise an sich ist die Hölle!!!!!!!!
Wer das machen will......ein kleiner Tipp: Immer entgegen dem Strom und außerhalb der Hauptstoßzeiten! Dann kann man Hakone genießen.......Erholung im Naherholungsgebiet!!!!
:-)
Bis bald.........
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen